Absage des Bundeswertungssingens!
Aus gegebenem Anlass wird das Bundeswertungssingen am 25./26. April in Dutenhofen abgesagt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19. Januar 2020 um 10:00 Uhr in den Hüttenberger Bürgerstuben, Hauptstraße 109
in 35625 Hüttenberg.
Anzahl der Chöre bleibt konstant
Sängerbund Hüttenberg-Schiffenberg blickt auf gutes Jahr zurück - Wenig Interesse an Vize-Chorleiter-Ausbildung
23. Januar 2018, Gießener Allgemeine Zeitung
Pohlheim (du). Der Chor "Reine Frauensache" unter der Leitung von Jochen Stankewitz ist neues Mitglied des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg. Da jedoch gleichzeitig der
Gesangverein Harmonie Klein-Linden den Betrieb eingestellte, blieb die Zahl der Mitgliedschöre mit 61 konstant. Bei der Jahreshauptversammlung in Watzenborn-Steinberg wurden
die Delegierten vom Frauenensemble "Orea Foni" vom Gastgeber Gesangverein Harmonie unter Leitung von Vize-Chorleiter Dominik Rudolph begrüßt.
Kompletten Bericht lesen (PDF, 1001 KB)

Das Frauenensemble Orea Foni vom Gesangverein Harmonie Watzenborn-Steinberg
umrahmt die Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg. (Foto: du)
Förderangebot der Hessischen Chorjugend
Die Deutsche Chorjugend hat im Jahr 2017 erneut Fördergelder aus dem Topf für internationale Jugendbegegnungen für Kinder- und Jugendchorprojekte zu vergeben. Bitte informieren Sie die Mitgliedschöre und Mitgliedsvereine darüber, dass Projekte für 2017 bis zum 31. Dezember 2016 bei der Deutschen Chorjugend angemeldet werden können.
Komplette Ausschreibung lesen: hier (PDF, 350 KB)
Jahrestreffen der ChorleiterInnen
(Pohlheim - Juli 2016). Der Bundeschorleiter Dieter Schäfer lädt alle Chorleiterinnen und Chorleiter des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg zur
Jahreshauptversammlung
am Samstag, 10. September 2016 um 18.00 Uhr
ins Sängerheim der "Eintracht Leihgestern", Am Festplatz, Linden-Leihgestern ein. Einladung und Tagesordnung: hier.
Infobrief an Mitgliedsvereine
(Pohlheim - April
2016). Der Sängerbund-Vorstand hat im Rahmen einer
ganztägigen Klausurtagung die Fragebogen-Rückläufer der
Mitgliedsvereine
ausgewertet und als Ergebnis zukunftsgerichteter Überlegungen eine Erweiterung der Angebote - vereinsübergreifende Veranstaltungen und Netzwerk -
beschlossen. In einem Infobrief wurden alle Chöre über
die Planungen informiert und zu reger Teilnahme aufgerufen.
Kompletten Infobrief lesen... (PDF, 244 KB)
Viel Lob für Jugendfreund
Bundeswertungssingen in der "Singenden Stadt" - Stefan Claas als Berater auf Augenhöhe
19. April 2016, Gießener Allgemeine Zeitung
Pohlheim (rge). Zwei Tage voller abwechslungsreicher Chormusik,
von Gospel, Klassik, Musical bis hin zu Pop und Volkslied, erlebten die
Zuhöhrer im Hans-Weiß-Saal der Volkshalle in
Watzenborn-Steinberg am Wochenende. Der Sängerbund
Hüttenberg-Schiffenberg mit Präsident Klaus Kummer hatte
seine Mitgliedschöre zum Bundeswertungssingen in die "singende
Stadt" eingeladen. Perfekte Gastgeber waren die Frauen und Männer
des Gesangvereins Jugendfreund Watzenborn-Steinberg, dessen Frauenchor
in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert.
Kompletten Bericht lesen... (PDF-Datei 860 KB, Gießener Allgemeine Zeitung)

32 Chöre - im Bild der Männerchor des gastgebenden GV Jugendfreund - bekommen beim Bundeswertungssingen nützliche Tipps von Experten.
(Foto: Gießener Allgemeine Zeitung)
Sängerbund zählt 2000 Mitglieder
Jahreshauptversammlung von 40 Vereinen und 61 Chören im Bereich Hüttenberg-Schiffenberg
19. Januar 2016, Wetzlarer Neue Zeitung
Langgöns/Hüttenberg. Mit den Liedern "Am kühlenden Morgen" und dem Schlagermedley "Melodien zum Verlieben" eröffnete der von Werner Jung geleitete Männerchor Frohsinn Langgöns die Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg. Im Landgasthof "Gambrinus" konnte der Bundsvorsitzende Klaus Kummer (Hüttenberg) zahlreiche Vertreter der insgesamt 40 Mitgliedsvereine begrüßen.
Kompletten Bericht lesen...

Unter der Leitung von Werner Jung eröffnete der Männerchor Frohsinn Langgöns die
Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg. (Foto: Wißner)
Workshop "Stimmbildung"
mit Cordula Maria Ledwoch
21. November 2015, Wetzlarer Neue Zeitung
Hüttenberg. An einem Stimmbildungsseminar mit der professionellen Gesangslehrerin Cordula Maria Ledwoch haben 67 Sänger in den Hüttenberger Bürgerstuben teilgenommen. Die Referentin erläuterte, wie man richtig singt und seine Atem- und Stimmtechnik richtig einsetzen kann.
Kompletten Bericht lesen...

Die Teilnehmer des Workshops mit Cordula Maria Ledwoch
Bunter Nachmittag
Am 11. Oktober 2015 fand unser diesjähriger bunter Nachmittag für verdiente Vereinsmitglieder in Oberkleen statt.
Ausrichter waren in diesem Jahr die "Sangesfreunde Kleebachtal".
Wann? Sonntag, 11.10.2015 um 14.30 Uhr
Wo? Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 39, 35428 Langgöns-Oberkleen

Die Gastgeber umrahmten den Bunten Nachmittag mit einigen Gesangsbeiträgen.
Frohsinn ein guter Gastgeber
1200 Teilnehmer treten in 42 Chören beim Bundeswertungssingen in Langgöns auf
21. April 2015, Gießener Allgemeine Zeitung
Langgöns - (con). Rund 1200 Chorsängerinnen und -sänger in 42 Chören aus 29 Vereinen stellten sich beim Bundeswertungssingen
des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg der Kritik des Wertungsrichters und boten dem Publikum ein vielfältiges Repertoire von
klassischer Kirchenmusik über Volksmusik aus aller Welt bis hin zu modernen Popsongs. Ausrichter war der Gesangverein Frohsinn
1855 Langgöns, der in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen feierte.
Kompletten Bericht lesen ... (PDF-Datei, Gießener Allgemeine Zeitung)
Der Männerchor des Gesangsvereins Frohsinn weiß beim Bundeswertungssingen in Langgöns zu überzeugen.
Wechsel an Spitze des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg
20. Januar 2015, Gießener Allgemeine Zeitung
Langgöns/Gießen (gge). Lang anhaltender Beifall folgte am Sonntag auf die Abschiedsrede von Karl-Heinz Klee. Der langjährige Vorsitzende des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg (SHS) war auf eigenen Wunsch von seinem Posten zurückgetreten. Der Holzheimer sagte dem Vorstand aber weiterhin seine Unterstützung zu. Die Hauptversammlung im evangelischen Gemeindesaal in Oberkleen erhob ihn zum Ehrenvorsitzenden. 20 Jahre lang hatte er an der Spitze des SHS gestanden.
Kompletten Bericht lesen (PDF-Datei, Gießener Allgemeine Zeitung)
Der neue Vorsitzende Klaus Kummer (Mitte) verabschiedet Ingrid Schaum und Karl-Heinz Klee